top of page

 News 

 Konzertreihe Berger Kirche 

Auch die kommenden drei Konzerte der aktuellen Spielzeit der „Konzertreihe Berger Kirche“ sind ein vielseitiges Klangbouquet.  Alle Konzerte bis Dezember 2023 sind auch über den „Kulturpass Stuttgart“ (https://www.instagram.com/kubi_stuttgart/) buchbar.

 

Gleich nach der Sommerpause feiert balance Forum für Musik seinen 30. Geburtstag!
Merken Sie sich bitte vor:

Samstag, den 07.Oktober 2023 ab 16 Uhr

(den genauen Ort und Ablauf erfahren Sie hier und per Newsletter)

Gleich am Sonntag, den 08. Oktober feiern wir mit "balance & friends" den Start in unsere 3. Konzertsaison. Ein Programm mit Komponistinnen wird Sie erwarten, die Young Stage mit der jungen Geigerin Miho Imai und ein Gespräch über die päagogische Arbeit in 30 Jahren balance Forum für Musik.

Im Anschluss soll bei einem finaler Umtrunk unser Jubiläums-wochenende ausklingen.

Den krönenden Abschluss der letzen Spielzeit bildete am 25.06.2023 die traditionelle Operngala, die dieses Jahr Quartetto auf dem Programm hat. Der Pariser Opernerfolg aus dem Montmartre war ein vergnügliches Sammelsurium der beliebtesten Opernhighlights, eingebettet in eine fantasievolle Handlung voller überraschender Wendungen, ein Opernwerk von Nicholas McRoberts, dem künstlerischen Leiter der Opéra Montmartre.cDie Koproduktion der Opéra Montmartre mit dem ensemble balance bringt viel Leben auf die Bühne zusammen mit den SolistInnen Dominique Dethier (Sopran), Mariam Aloyan (Mezzosopran), David Krahl (Tenor), Frazan Adil Kotwal (Bariton) unter künstlerischer Leitung von Friederike Kienle (Dirigentin). Regie der deutschen Fassung von Timo Brunke, führt Alexandre Foin.

66DDD97C-B212-445E-862C-3B7F3B832FDD.jpeg

Die Koproduktion der Opéra Montmartre mit dem ensemble balance bringt viel Leben auf die Bühne zusammen mit den SolistInnen Dominique Dethier (Sopran), Mariam Aloyan (Mezzosopran), David Krahl (Tenor), Frazan Adil Kotwal (Bariton) unter künstlerischer Leitung von Friederike Kienle (Dirigentin). Regie der deutschen Fassung von Timo Brunke, führt Alexandre Foin. Hier ein paar Impressionen.

vorspiel_9080.jpg

balance Vorspiele 

Vorspielen macht dem einen Angst, dem anderen Spaß. Wer ein Instrument spielt wird, über kurz oder lang, mit dem Thema Vorspielen konfrontiert werden. Wir vom Balance Forum für Musik, möchten unseren Schülern mit den regelmäßigen Vorspielen einen geschützten Rahmen bieten, in dem das Vorspielen geübt und erfahren werden kann.

Beim Vorspielen erkennen die Schüler in welchem Fortschrittsstadium sie sind, was sehr motivierend sein kann! Durch Zuhören und Beobachten kann aber auch das eigene Musizieren angeregt werden, das heißt: die Schüler hören auch andere Schüler mit höherem Niveau und können dadurch möglicherweise erahnen, wohin ihre musikalische Reise gehen könnte. Daher ist es für jeden Schüler immer sinnvoll, die Vorspiele zu besuchen, auch wenn er selbst nicht aktiv beteiligt ist.

vorspiel_7495.jpg
bottom of page